MIGO Teppichservice - Der zuverlässige TEppichservice in Wien und Umgebung
Unsere Serviceleistungen
Mit modernen und gut ausgestatteten Teppich-Zentren in Wien und Umgebung können wir Ihnen einen sehr professionellen und kundenorientierten Teppichservice anbieten. Hier finden Sie Informationen zu den jeweiligen Serviceleistungen:
Unser Service für Sie:
- Orientteppichwäsche
- Teppichreparatur
- Zusatzleistungen
- Teppich-Abholung und -Zustellung
- Teppichstopp-Antirutsch
- Häufig gestellte Fragen
- Fachberichte
Teppichservice in Wien und Umgebung
- Über 100 Jahre Know-how in der Teppichwäsche
- Echte Handarbeit
- Erste biologische Teppichwäsche mit GRANDER belebtem Wasser
- Effektive Durchspülung und rasche Trocknung der Teppiche
- Verwendung reiner Naturprodukte wie Soda, Seife & klares Wasser
- Kundenorientiertes Service
Professionelle Teppichwäsche
Alle Teppiche werden bei uns händisch gewaschen, mit GRANDER-belebtem Wasser und einer pH-neutralen Teppichseife, der Wolle und den Farben zuliebe. Für empfindliche Seidenteppiche haben wir einen Spezialreinigungsprozess entwickelt, der eine besonders schonende Reinigung aller wertvollen Teppiche ermöglicht.
Wir laden jeden Kunden ein, sich die Teppichwäsche persönlich anzusehen und den Waschvorgang erklären zu lassen. Unsere biologische Schauwäscherei bietet Ihnen den vollen Einblick in die Arbeitsabläufe. Sie sind jederzeit herzlich willkommen.
Entstaubung Klopfmaschine
Der Teppich wird in der Klopfanlage von der Unterseite durch rotierende Gummilippen in Schwingung gebracht, wodurch der Staub ausfällt und sofort abgesaugt wird. Der Vorgang wird je nach Notwendigkeit zwei- bis dreimal wiederholt.
Passat-Entstauber: Kleine und weiche Teppiche werden in dieser Trommel über Mitnehmer hochgehoben und fallen durch ihr Eigengewicht wieder hinunter. Dieser Vorgang, inkl. Absaugung, läuft programmgesteuert über einige Minuten, wodurch die Teppiche staubfrei werden.
Fransenreinigung
Um die mechanische Beanspruchung zu minimieren, werden die Fransen nicht gebürstet.
Ein speziell entwickeltes Reinigungsmittel wird auf die Fransen gesprüht und nach kurzer Einwirkzeit mit Wasserdruck ausgespült.
Dadurch werden die Fransen nicht übermäßig beansprucht und bestmöglich gereinigt.
Paddel- oder Reinwaschbecken mit GRANDER- belebtem Wasser
In diesem Becken können bis zu 30 m² gleichzeitig im mit GRANDER-belebten Wasser gewaschen werden. Es wird dabei eine speziell entwickelte biologische Seife verwendet, die der Schafwolle wieder das entzogene Lanolin zuführt.
Während des ca. 60 minütigen Waschvorganges wird gleichmäßig Sauerstoff zugeführt. Dieser Waschvorgang erfolgt völlig computergesteuert und wird hauptsächlich für Webteppiche verwendet.
Handwäsche
Orientteppiche müssen einzeln und händisch, am Boden liegend, gewaschen werden. Nur so ist eine schonende Behandlung möglich.
Jeder Orientteppich bedarf einer individuellen Behandlung auf Grund der Eigenschaften von Alter, Wolle, Knüpfung und Färbung.
Gewaschen wird ausschließlich mit natürlichen Mitteln, wie einer milden rückfettenden Teppichseife und klarem Wasser, das nach GRANDER belebt wurde.
Spülwringer
Die gewaschenen Teppiche werden nochmals gespült und durch zwei Quetschwalzen geführt.
Die so vorentfeuchteten Teppiche werden automatisch durch zwei mitlaufende Wellen gerollt und optimal zum Zentrifugieren vorbereitet.
Zentrifuge
Die gerollten Teppiche werden in Längsrichtung in die Zentrifuge geschoben. Das Zentrifugieren erfolgt dadurch völlig knick- und faltenfrei, um den Teppich bestmöglich zu schonen.
Weiche Webteppiche und Kelims werden in der Rundzentrifuge geschleudert., dabei werden etwa 90 % des Wassers entfernt.
Trocknung
Die Teppiche werden auf Stangen aufgehängt und dabei nochmals gleichmäßig gebürstet.
Bei ca. 30°C Raumtemperatur, viel Windbewegung und geringer Luftfeuchtigkeit, werden die Teppiche in etwa 10 Stunden getrocknet.
Endfertigung
Nach der Trocknung werden die Teppiche nochmals einer Qualitätskontrolle unterzogen. Am Packtisch werden sie nach Flecken und defekten Stellen untersucht. Die Fransen werden mit Luftdruck in Form gebracht und der Flor gebürstet.
Anschließend werden die Teppiche in einer Folie zum Transport verpackt oder zur Weiterbehandlung in unsere Reparaturwerkstätte gebracht.
Orientteppichwäsche in Wien und Umgebung - Helm & MIGO Teppich-Zentrum
Fachmännische Teppichreparatur in Wien und Umgebung
Migo übernimmt selbstverständlich auch die Reparatur Ihrer Teppiche. Schadhafte Stellen treten früher oder später bei jedem Teppich auf.
Häufige Schäden an Teppichen sind:
- Offener Abschluss bei den Fransen
- Abgetretene Kanten
- Löcher im Flor
Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, sollte eine Teppichreparatur so bald als möglich durchgeführt werden.
Ein Kostenvoranschlag ist selbstverständlich und kostenlos - nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf.
Qualitätsgarantie: Der Teppich wird ausnahmslos von Fachkräften mit jahrzehntelanger Praxis originalgetreu repariert.
Maschinelle Reparaturen
Natürlich gibt es auch die Möglichkeit Fertigfransen aufzunähen. Die vorgefertigten Fransenbänder eignen sich besonders für Maschinteppiche und einfache Handkknüpfer. Ebenso bieten wir die Reparaturmöglichkeiten durch Kettelung der Ränder oder das Annähen von Borten in verschiedenen Ausführungen an. Individuell abgestimmt auf jeden Teppich.
Aufnähen der Fransenbänder, maschinelle Kantenkettelung, Einfassen mit Borten in div. Ausführungen
Bei feinen Knüpf- bzw. Seidenteppichen gibt es auch fertige Fransenbänder in feiner Qualität und diversen Farbabstufungen. (Siehe Bild unten)
Teppichreparatur in Wien und Umgebung - fachmännische Handarbeit von Spezialisten
Fransenabschluss
Die häufigste Reparatur bei Teppichen betrifft einen offenen oder beschädigten Abschluss an der Fransenseite.
Durch die Benutzung und der natürlichen Abnutzung löst sich am Übergang vom Flor zu den Fransen das Gewebe auf. Hier ist rasches Handeln notwendig, ein Fortschreiten des Schadens ist zu erwarten.
Es wird auf eine gerade Linie begradigt und mit einem extrem reißfestem Garn auf der Rückseite abgenäht, somit ein Aufgehen oder Ablösen der Knoten verhindert.
Falls noch ein fester Abschlusskelim (zwei Reihen weißes Gewebe rechts im Bild) vorhanden ist, bleibt dieser erhalten und wird dauerhaft fixiert.
Zusätzliche Serviceleistungen rund um Ihre Teppiche
Um unseren Teppichservice komplett abzurunden, bieten wir Ihnen zusätzlich zur Teppichwäsche und Reparatur auch folgende Serviceleistungen an:.
- Mottenschutz für Teppiche
- Spannen von Teppichen
- Imprägnierschutz für Teppiche
Kompetenter Service an drei Standorten
Somit können wir als Komplettanbieter den langfristigen Werterhalt Ihrer Teppiche gewährleisten. Für genauere Informationen zu den einzelnen Serviceleistungen stehen Ihnen natürlich unsere fachkundigen Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Besuchen Sie uns auch an einem Standort im Großraum Wien und Umgebung:
Unverbindlich und kostenfrei steht Ihnen auch unser Online-Anfrageformular zur Verfügung.
Zusätzliche Leistungen rund um Ihre Teppiche - kostenfrei in ganz Österreich: +43 2234 79800
Abholung und Zustellung von Teppichen in Wien und Umgebung
Wir sind ständig im Großraum Wien unterwegs, um Teppiche abzuholen oder wieder zurück zu bringen. Die Abholung und Zustellung von Teppichen erfolgt immer durch einen Teppich-Fachmann, welcher auch Herkunft, Wert und Zustand Ihrer Teppiche beurteilen kann. Jeder Teppich wird mit einer Plombennummer versehen und ein Übernahmeschein geschrieben. Alle gewünschten Arbeiten werden darauf vermerkt. Die gereinigten Teppiche werden gerollt wieder zurückgestellt und bei Bedarf auch aufgelegt.
Aus logistischen Gründen sind die einzelnen Bezirke in Abholtage und ca. Zeiten eingeteilt. Ausnahmen bei Expressfällen (Wasserschaden etc.) sind möglich, müssen jedoch telefonisch vereinbart werden. Rufen Sie uns an; wir finden immer eine passende Lösung für Sie. Ihre Teppichreinigung in Wien und Umgebung.
Die Teppiche werden in der Regel binnen einer Woche wieder zugestellt.
Teppichstopp - Antirutsch
Speziell auf glatten Böden kann es leicht vorkommen, dass ein Teppich unter Ihren Füßen wegrutscht.
Um das in jedem Fall zu verhindern, empfehlen wir Ihnen unser Teppichstopp-Antirutschsystem.
Hierbei handelt es sich um eine sehr dünne und rutschtfeste Matte (Teppichvlies), welche unter Ihrem Teppich für sichere Stabilität sorgt.
Preise für Teppichunterlagen
- 60 x 120 cm = € 9,00
- 78 x 150 cm = € 13,00
- 120 x 180 cm = € 20,00
- 160 x 225 cm = € 30,00
- 180 x 290 cm = € 39,00
- 240 x 340 cm = € 49,00
Rollenpreise nach Laufmeter (Mindestlänge 1 lfm, dann 0,5 lfm möglich)
- Rolle 60 cm = € 6,00/lfm
- Rolle 80 cm = € 7,00/lfm
- Rolle 120 cm = € 10,00/lfm
Häufig gestellte Fragen im Service
-
Wie lange dauert eine Teppichwäsche und wie funktioniert der Ablauf?
Die Teppichwäsche dauert 3-5 Tage, bei Abholung und Zustellung genau eine Woche. Wir holen die Teppiche gerne ab und stellen zu. Die Abholtage und Zeiten finden Sie hier. Sie können die Teppiche aber gerne während der Öffnungszeiten in eines unserer Teppichzentren bringen. Gerne stehen wir Ihnen tel. für alle Fragen zur Verfügung.
-
Wie funktioniert das bei Reparaturen?
-
Schadet die Wäsche dem Teppich?
-
Muss mein Teppich gespannt oder imprägniert werden?
-
Was ist mein Teppich Wert? Woher kommt er und ist er alt?
-
Kann ich meine Teppiche im Teppichzentrum lagern?
Fachberichte von Teppich-Sachverständigen
-
Erfahrungsberichte aus der Textilreinigung
Sachverständige aus der Textilreinigung veröffentlichen im Fachmagazin RW-Textilservice zu immer wiederkehrenden Reklamationen deren Gutachten und Kommentare. Die Teppichreinigung betreffenden Fälle sin hier angeführt.
-
"Der Teppich hält Sie aus" Helle Punkte im Flor
-
Jeder Teppich hat zwei Seiten
-
"Kleine Fäden - großer Ärger"
-
Wer hat Schuld am Verblassen?
-
"Die Flecken waren vorher aber nicht da"
-
Warnung vor unsauberen Tricks | 05.03.2014
-
Teppichreinigung als Falle oder „das schwarze Schaf“