Niederösterreichische Wirtschaft

"Unternehmerleben hinterfragt" - Interview mit Suzanne Sudermann 
WKÖ im Heft Nr. 3/4 * 25.1.2019  -> zum Artikel

Migo Teppichservice feierte
vom 9. bis 11. März 2018
ihr einhundertjähriges Firmenjubiläum!

Zu diesem Anlass kamen neben dem Bürgermeister der Gemeinde Mitterndorf/Fischa (Thomas Jechne) auch der Bundesinnungsmeister der Textilreiniger (KoR Walter Imp) sowie Vertreter der WKO Baden (Mag. Andreas Marquardt, Obmann Jarko Ribarski, sowie KR Gerhard Waitz) und überreichten an Hrn Oliver Jeschko (GF MIGO Teppichservice) Urkunden und Ehrungen zum Festtag. Viele Vertreter der lokalen Presse waren anwesend. 


Nach dem Pressetermin und einer ausführlichen Betriebsbesichtigung war man auch schon mitten im Hausmessetrubel für das gesamte Wochenende.

Kurzinfo:

Das HELM u MIGO Teppichzentrum in Mitterndorf/Fischa ist seit über 10 Jahren der gemeinsame Standort dieser beiden Firmen mit etwa 25 Mitarbeitern und im Bereich Teppichservice Fa. MIGO und Teppichhandel Fa. HELM, tätig.

Die Fa. HELM wurde 1978 gegründet u feiert heuer im Oktober ihr 40 jähriges Firmenjubiläum. Die Firma MIGO gegründet 1918 feiert heuer 100 Jahre und das feiern wir mit einer Hausmesse über 3 Tage in Mitterndorf.

Texte über den Werdegang von Helm und Migo sowie Einladung zur Jubiläumsmesse März 2018:

Download Text - 40 Jahre Helm - PDF 56k  1978 wurde HELM ÖSTERREICH gegründet. Herr Ing. Helmuth Jeschko übernahm ....

Download Text - Migo 1918 bis 2018 - PDF 73k    Gegründet wurde die MIGO Teppich-Großwäscherei im Jahr 1918 vom armenischen ....

Download Text - 100 Jahr Feier - PDF 41k   1918 bis 2018 sind eine beachtliche Zeit für ein Unternehmen und das gehört ....

Download Brief Einladung HM März 2018 - PDF 112k

Download Einladung HM März 2018 - PDF 984k

Download Gutscheinbeilage HM 2018 - PFD 106k


Bericht im R&W Mai 2018


100 Jahre kompetente Teppichreinigung

Im Jahr 1918 gründete der armenische Einwanderer Migerditsch Kiskanoglou das Unternehmen Migo. Im März 2018 feierte die Großwäscherei nun ihr 100-jähriges Bestehen. Umweltbewusstsein, Handwerksgeschick und Individualität — darauf kommt es Geschäftsführer Oliver Jeschko heutzutage besonders an.

Mehr als 1.000 Besucher wurden im niederösterreichischen Mitterndorf/Fischa 'mit Köstlichkeiten aus dem Orient und Schmankerln aus der Region bewirtet. Der Grund: Der Teppichservice Migo feierte sein 100-jähriges Bestehen. Von 9. bis 11. März 2018 veranstaltete das Unternehmen eine dreitägige Veranstaltung für alle Kunden und Partner.

Die Besucher konnten sich von der aufwändigen Reinigung für Teppiche aller Art überzeugen. Migo gilt als umweltbewusster Waschbetrieb, der trotz technischen Know-hows mit viel Handwerksgeschick auf die verschiedenen Teppicharten eingeht. Laut Unternehmen wird jeder Teppich individuell behandelt, ein waschstraßenähnlicher Reinigungsprozess sei geradezu verpönt. Stattdessen lege man Wert auf die typgerechte Wäsche vom Seidenteppich bis hin zum Schmutzläufer. 


Besonders gute Wasserqualität

Die vielfältigen Reinigungen sind heute ein Markenzeichen des Unternehmens. Ursprünglich spezialisierte sich Migo auf die Reinigung von unfertigen, importierten Teppichen aus dem Iran, Afghanistan und dem Kaukasus. Wien entpuppte sich dabei als idealer Standort: Die Wasserqualität, für die Teppichwäsche essenziell, war hier besonders gut. Nach kurzer Zeit entwickelte Wien sich zu einem der wichtigsten Umschlagorte für Orientteppiche in Europa. Migo profitierte von diesem logistischen Vorteil. In den 1950ern eröffnete Gründer Migerditsch Kiskanoglou einen weiteren Betrieb in Hamburg — hier ka¬men die meisten Teppiche nach Europa. Die Geschäfte in Wien liefen unterdes¬sen weiter, vor allem der Orientteppich-boom der 1970er-Jahre kam Migo zugute. Nach Unternehmensangaben zählen zu den Kunden heute namhafte Teppichhändler und Möbelhäuser sowie mehr als 30.000 Privatkunden. Anfang der 1990er übernahm Oliver Jeschko die Geschäfte. Im Zuge der Veranstaltung wurde er von der Wirtschaftskammer Niederösterreich und der Bundesinnung der Österreichischen Textilreiniger, Wäscher und Färber für die langjährige Firmentätigkeit geehrt. Zusammen mit Vertretern der Gemeinde wurden im Teppichlager des Unternehmens die Urkunden verliehen.

linkes Bild: Zusammen mit mehr als 1.000 Kunden und Partnern feierte die Teppichwäscherei Migo im März 2018 ihr 100-jähriges Bestehen. Mit von der Partie: KommR Walter Imp

rechtes Bild: Geschäftsführer Oliver Jeschko (re.) zeigte KommR Walter Imp die Produkte. Auch die restlichen Besucher konnten sich ein Bild vom Sortiment und der Arbeit in einer Teppichreinigung machen.

 Teppich-Zentrum

MIGO GmbH

Lagerstraße 48

2441 Mitterndorf an der Fischa

Tel.: +43 2234 79800

E-Mail: info@migo.at

 Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00

Dienstag 08:00 - 17:00

Mittwoch 08:00 - 17:00

Donnerstag 08:00 - 17:00

Freitag 08:00 - 17:00

Samstag 09:00 - 13:00

Sonntag geschlossen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.